Initativewerbung als Experte für digitale Anwendungen (m/w/d)

1993

Marc Dippon
12.01.1993
Krebenfeld 18
73553 Alfdorf
marcdippon@web.de
0176 18004061

2005 - 2010

Kastell Realschule Welzheim

2010 - 2013

BK Design Stuttgart
Während meiner schulischen Ausbildung zum staatlich geprüften Grafikdesigner habe ich eine fundierte gestalterische Grundlage im klassischen Grafikdesign erworben. Dabei habe ich mich intensiv mit Typografie, Layout, Illustration und Bildbearbeitung auseinandergesetzt und gelernt, visuelle Konzepte kreativ und präzise umzusetzen. Neben der gestalterischen Ausbildung habe ich zudem die Fachhochschulreife erlangt, wodurch ich nicht nur meine fachlichen Kompetenzen, sondern auch mein analytisches und konzeptionelles Denken weiterentwickeln konnte. Im Sommer 2013 hatte ich einen Oberschenkelhalsbruch und war deshalb für einige Wochen krankgeschrieben.

2014 - 2015

HfG Schwäbisch Gmünd
Für zwei Semester habe ich an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd Interaktionsgestaltung studiert. In dieser Zeit habe ich mich intensiv mit Usability, grundlegenden Gestaltungsrichtlinien und nutzerzentriertem Design auseinandergesetzt. Zudem konnte ich erste Erfahrungen mit verschiedenen Programmiersprachen sammeln, was mein Verständnis für digitale Anwendungen erweitert hat. Das Studium habe ich vorzeitig beendet, um den Betrieb meines Vaters, die DTS Spedition GmbH, zu übernehmen und mich neuen unternehmerischen Herausforderungen zu stellen.

2015 - 2018

Kaufmann im Groß- und Außenhandel
2015 habe ich eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei TiLa Lachenmaier in Plüderhausen gestartet. Der Plan war, mir das kaufmännische Know-how anzueignen, um später mal in den Betrieb meines Vaters einzusteigen. Relativ schnell habe ich aber gemerkt, dass mir dabei die kreative Seite sehr fehlt. Also habe ich meine Vorbildung als Grafikdesigner mit eingebracht und angefangen, Flyer, Webinhalte und Newsletter zu gestalten. Gleichzeitig habe ich die Initiative ergriffen und das Thema Webshop ins Rollen gebracht. Ich erkannte früh das Potenzial des Online-Handels und setzte mich dafür ein, dass das Unternehmen in diesem Bereich aktiv wird. Von der ersten Idee über die Planung bis zur Umsetzung war ich von Anfang an involviert und konnte wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement sammeln. Heute ist der Shop ein fester Bestandteil des Unternehmens – und ich arbeite immer noch daran, ihn weiterzuentwickeln und zu optimieren.

2018 - 2021

Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Um wieder im Bereich der Interaktionsgestaltung Fuß zu fassen, habe ich überlegt, noch einmal ein Studium oder eine Ausbildung zu absolvieren. Da ich früh erkannt habe, dass besonders erfolgreiche Gestalterinnen auch ein starkes technisches Verständnis – insbesondere in der Programmierung – mitbringen, wurde der Ausbildungsberuf Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung für mich interessant. Um mein Wissen in diesem Bereich zu vertiefen und meine Fähigkeiten weiter auszubauen, entschied ich mich 2018 für eine Ausbildung bei der Daimler AG. Während der Ausbildung durchlief ich sechs verschiedene Fachbereiche, die alle einen klaren Fokus auf agiler Softwareentwicklung hatten. In diesen Stationen konnte ich fundierte Kenntnisse in der Softwaretechnik aufbauen und praxisnah anwenden – von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Qualitätssicherung von Anwendungen. Mein Schwerpunkt lag dabei meist im Frontendbereich.

2021 - 2025

Mercedes-Benz Members
Im Anschluss an meine Ausbildung habe ich bei Mercedes-Benz Members begonnen. „Members“ ist ein exklusives Programm für Mitarbeitende von Mercedes-Benz, die ein Fahrzeug mieten oder kaufen möchten – wir betreuen dabei sämtliche Prozesse rund um dieses Angebot.

Ich war in verschiedenen Projekten tätig, unter anderem an einem unserer größten Vorhaben: dem Relaunch unseres Webauftritts. Zusätzlich war ich für die monatliche Auswertung und Visualisierung von Nutzungsdaten der Website verantwortlich, die regelmäßig an die Führungsebene weitergegeben wurden.

Ein weiteres spannendes Thema war die kontinuierliche Betreuung und Weiterentwicklung eines internen Chatbots sowie die Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres ERP-Systems in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.

Mit der Zeit kamen auch zunehmend operative Aufgaben hinzu, etwa die direkte Bearbeitung von Kundenanfragen – beispielsweise zum Zulassungsprozess. Diese Aufgaben habe ich bewusst übernommen, um die Prozesse und das Members-Business ganzheitlich zu verstehen.

Mittlerweile habe ich jedoch festgestellt, dass diese operativen Tätigkeiten weder meinen Interessen noch meinen Stärken entsprechen. Mein Wunsch ist es, mich wieder stärker in technisch-konzeptionelle oder gestalterische Aufgaben einzubringen – was ein wesentlicher Grund dafür ist, dass ich mich beruflich neu orientieren möchte. Hinzu kommt, dass einige Softwareprojekte aufgrund von internen Maßnahmen aktuell nicht realisiert werden.

2010 - 2025

2018 - 2021
Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Daimler AG
Einsatz in sechs Fachabteilungen. Bei allen lag der Schwerpunkt auf Softwareentwicklung.

09/2016 – 2018
Ausbildung zum Kaufmann im Groß- Außenhandel
TiLa-Lachenmaier GmbH & Co. KG
Einsatz im Lager, Distribution, Vertrieb, Marketing, Einkauf, Zentrale und Buchhaltung.

01/2016 – 09/2016
Arbeiten im Lager bei TiLa

02/2014 – 12/2015
Interaktionsgestaltung
HfG Schwäbisch Gmünd

09/2013 – 01/2014
Oberschenkelhalsbruch

2010 – 2013
Ausbildung
staatl. geprüfer Grafik Designer & Fachhochschulreife am BK Design

2005 - 2010
Mittlere Reife
Kastell Realschule Welzheim

🛠
Sprache
Deutsch
100%
Englisch
80%
Programmiersprachen
C#
70%
HTML
90%
CSS
85%
JavaScript
75%
Xamarin
60%
Angular
50%
CMS-Systeme
Shopware 5
70%
Shopware 6
65%
WordPress
80%
Elementor Pro
75%
Adobe Creative Cloud
Photoshop
85%
Lightroom Classic
70%
InDesign
60%
Illustrator
65%
Premiere Pro
55%
Adobe XD
60%
Sonstiges
Excel
80%
Word
90%
PowerPoint
85%
OneNote
75%
🚀

Meine Motivation

Was mich besonders bei Design hoch drei anspricht, ist die Möglichkeit, mich den ganzen Tag über mit kreativen Projekten zu beschäftigen – vom ersten Entwurf bis zur finalen Umsetzung. Die Vorstellung, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem Gestaltung, technische Umsetzung und neue Ideen aufeinandertreffen, motiviert mich sehr. Besonders freuen würde ich mich auf den fachlichen Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, um voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Darüber hinaus bin ich offen für vielfältige Aufgabenbereiche und bringe die Bereitschaft mit, mich in diverse Themen einzuarbeiten und das Team flexibel zu unterstützen.

2 - XX

Aufgrund aktueller Umstrukturierungen in meinem derzeitigen Unternehmen gibt es momentan Abfindungsprogramme sowie individuelle Angebote für eine temporäre oder dauerhafte berufliche Neuorientierung. Vor diesem Hintergrund bin ich auch für ein befristetes Arbeitsverhältnis offen – idealerweise mit einer Laufzeit von mindestens zwei Jahren. Selbstverständlich freue ich mich ebenso über die Möglichkeit eines unbefristeten Vertrags, sollte sich daraus eine langfristige Zusammenarbeit ergeben.

64.000

Das ist mein aktuelles Jahresgehalt. Bei einer Vollzeitstelle sollte das Jahresgehalt in etwa auf dem Niveau meines derzeitigen Einkommens liegen.

20

Auch eine Teilzeitstelle mit einem Umfang von 20 Stunden pro Woche wäre für mich vorstellbar. Diese könnte beispielsweise auf zwei Tage mit jeweils zehn Stunden verteilt werden. Eine Befristung auf drei Jahre wäre dabei erforderlich.

13 -> 7

so wird ein schlechter Tag doch noch zu einem guten...

..🏃...

Meine Freizeit
In meiner Freizeit bin ich am liebsten mit meiner kleinen Familie zusammen – meine Tochter ist gerade ein halbes Jahr alt, mein Sohn Silas ist 2,5 Jahre. Wenn daneben noch etwas Zeit bleibt, gehe ich joggen, fahre Rad oder widme mich der Fotografie(wobei sich hier pö a pö immer mehr ein Geschäftsmodell entwickelt). Auch das Tauchen zählt zu meinen Hobbys, auch wenn es natürlich nur selten möglich ist. Die Arbeit im Garten ist für mich ein schöner Ausgleich – nah an der Natur und weit weg vom Bildschirm.

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4

Bildbeschreibung

Wir warten gespannt 🙂